Back to Top

Alle aufgeführten Angebote sind übrigens auch für Gruppen buchbar. Sprechen Sie gerne die jeweils angegebene Kontaktperson an.

 

HINWEIS: Für eine erfolgreiche Buchung ist es erforderlich, die Cookies zu akzeptieren. Sollten Sie diese abgelehnt haben, kann es sein, dass die Buchung nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann. In diesem Fall rufen Sie die Seite bitte erneut auf und akzeptieren die Cookies.

29
Juni
2025

Genusswandern im Naturpark Hohe Mark - Wilde Tiere, Wilde Kräuter

So, 29.06.2025 10:00 -13:00
15,00 €
Barrierefreie Veranstaltung Auf einer Wanderung entlang von Wiesen und durch den Wald erwarten uns große und kleine Wunder. Der entspannte Aufenthalt in der Natur schenkt uns sanfte Bewegung und interessante Begegnungen. Draußen sein, frische Luft atmen, grün sehen. Ganz nebenbei beschäftigen wir uns mit Bäumen, Sträuchern und Kräutern. Vielleicht kennt man es: Was wächst denn da? Ist die Pflanze essbar, ist sie gesundheitlich wirksam oder ist sie vielleicht giftig? Auch in der Welt der Pilze gibt es immer etwas Spannendes zu entdecken. Eine gemeinsame Pause mit kleinen Snacks aus der Natur ist eingeplant.
18
Juli
2025

Hirschkäfer- Führung

6,00 €, Kinder frei
Hirschkäfer auf Ast Das große Krabbeln Auf der Spur im Lebensraum des Hirschkäfers. Eine Erkundungsexkursion zu Fuss durch den Diersfordter Wald. Die Exkursion steckt voller Ideen, um Kindern und Erwachsenen die Lebensräume von Käfern nahe zu bringen. Auf der ereignisreichen Rundweg-Wanderung werden u.a. die Bedeutung, Gefährdung und Schutzmöglichkeiten von Insekten und Hirschkäfern aufgezeigt.
20
Juli
2025

Hirschkäfer- Führung

6,00 €, Kinder frei
Hirschkäfer auf Ast Das große Krabbeln Auf der Spur im Lebensraum des Hirschkäfers. Eine Erkundungsexkursion zu Fuss durch den Diersfordter Wald. Die Exkursion steckt voller Ideen, um Kindern und Erwachsenen die Lebensräume von Käfern nahe zu bringen. Auf der ereignisreichen Rundweg-Wanderung werden u.a. die Bedeutung, Gefährdung und Schutzmöglichkeiten von Insekten und Hirschkäfern aufgezeigt.
25
Juli
2025

Hirschkäfer- Führung

6,00 €, Kinder frei
Hirschkäfer auf Ast Das große Krabbeln Auf der Spur im Lebensraum des Hirschkäfers. Eine Erkundungsexkursion zu Fuss durch den Diersfordter Wald. Die Exkursion steckt voller Ideen, um Kindern und Erwachsenen die Lebensräume von Käfern nahe zu bringen. Auf der ereignisreichen Rundweg-Wanderung werden u.a. die Bedeutung, Gefährdung und Schutzmöglichkeiten von Insekten und Hirschkäfern aufgezeigt.
27
Juli
2025

Hirschkäfer- Führung

6,00 €, Kinder frei
Hirschkäfer auf Ast Das große Krabbeln Auf der Spur im Lebensraum des Hirschkäfers. Eine Erkundungsexkursion zu Fuss durch den Diersfordter Wald. Die Exkursion steckt voller Ideen, um Kindern und Erwachsenen die Lebensräume von Käfern nahe zu bringen. Auf der ereignisreichen Rundweg-Wanderung werden u.a. die Bedeutung, Gefährdung und Schutzmöglichkeiten von Insekten und Hirschkäfern aufgezeigt.
03
Aug.
2025

Von Ameisenlöwen, Heidebauern und mancher Plackerei

5,00 €
Sandiger Pfad durch Heidelandschaft

Führung durch die Westruper Heide

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Halterner Stausee erstreckt sich über dünigem Gelände die Westruper Heide.

Bizarre Wacholder inmitten weitläufiger Heide bieten unserem Auge eindrucksvolle Impressionen.

Heute ist die Westruper Heide Naturschutzgebiet und beherbergt zahlreiche selten gewordene Tier- und Pflanzenarten.

Doch für unsere Vorfahren war sie Kulturland und wichtige Lebensgrundlage…

Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des „Kleinsten Heidemuseums der Welt“.

Dieses kleine, aber feine Museum im Heidehäuschen wurde liebevoll von den Naturparkführern Hohe Mark e.V. eingerichtet

und bietet auf kleinstem Raum großartige Einblicke in das Leben und Überleben von Mensch, Tier und Pflanze in der Heide...

10
Aug.
2025

Genusswandern im Naturpark Hohe Mark - Parke, Wasser, Burgen

15,00 €
Auf einer Wanderung entlang von Feldern, Burgen und Wiesen erwarten uns große und kleine Wunder. Der entspannte Aufenthalt in der Natur schenkt uns sanfte Bewegung und interessante Begegnungen. Draußen sein, frische Luft atmen, grün sehen. Ganz nebenbei beschäftigen wir uns mit Bäumen, Sträuchern und Kräutern. Vielleicht kennt man es: Was wächst denn da? Ist die Pflanze essbar, ist sie gesundheitlich wirksam oder ist sie vielleicht giftig? Auch in der Welt der Pilze gibt es immer etwas Spannendes zu entdecken. Eine gemeinsame Pause mit kleinen Snacks aus der Natur ist eingeplant.
10
Aug.
2025

Von Ameisenlöwen, Heidebauern und mancher Plackerei

5,00 €
Sandiger Pfad durch Heidelandschaft

Führung durch die Westruper Heide

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Halterner Stausee erstreckt sich über dünigem Gelände die Westruper Heide.

Bizarre Wacholder inmitten weitläufiger Heide bieten unserem Auge eindrucksvolle Impressionen.

Heute ist die Westruper Heide Naturschutzgebiet und beherbergt zahlreiche selten gewordene Tier- und Pflanzenarten.

Doch für unsere Vorfahren war sie Kulturland und wichtige Lebensgrundlage…

Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des „Kleinsten Heidemuseums der Welt“.

Dieses kleine, aber feine Museum im Heidehäuschen wurde liebevoll von den Naturparkführern Hohe Mark e.V. eingerichtet

und bietet auf kleinstem Raum großartige Einblicke in das Leben und Überleben von Mensch, Tier und Pflanze in der Heide...

17
Aug.
2025

Von Ameisenlöwen, Heidebauern und mancher Plackerei

5,00 €
Sandiger Pfad durch Heidelandschaft

Führung durch die Westruper Heide

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Halterner Stausee erstreckt sich über dünigem Gelände die Westruper Heide.

Bizarre Wacholder inmitten weitläufiger Heide bieten unserem Auge eindrucksvolle Impressionen.

Heute ist die Westruper Heide Naturschutzgebiet und beherbergt zahlreiche selten gewordene Tier- und Pflanzenarten.

Doch für unsere Vorfahren war sie Kulturland und wichtige Lebensgrundlage…

Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des „Kleinsten Heidemuseums der Welt“.

Dieses kleine, aber feine Museum im Heidehäuschen wurde liebevoll von den Naturparkführern Hohe Mark e.V. eingerichtet

und bietet auf kleinstem Raum großartige Einblicke in das Leben und Überleben von Mensch, Tier und Pflanze in der Heide...

23
Aug.
2025

Von Ameisenlöwen, Heidebauern und mancher Plackerei

5,00 €
Sandiger Pfad durch Heidelandschaft

Führung durch die Westruper Heide

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Halterner Stausee erstreckt sich über dünigem Gelände die Westruper Heide.

Bizarre Wacholder inmitten weitläufiger Heide bieten unserem Auge eindrucksvolle Impressionen.

Heute ist die Westruper Heide Naturschutzgebiet und beherbergt zahlreiche selten gewordene Tier- und Pflanzenarten.

Doch für unsere Vorfahren war sie Kulturland und wichtige Lebensgrundlage…

Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des „Kleinsten Heidemuseums der Welt“.

Dieses kleine, aber feine Museum im Heidehäuschen wurde liebevoll von den Naturparkführern Hohe Mark e.V. eingerichtet

und bietet auf kleinstem Raum großartige Einblicke in das Leben und Überleben von Mensch, Tier und Pflanze in der Heide...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.