Veronika, der Lenz ist da! Erste Kräuter zeigen sich mit ihren frischen grünen Blättern und farbigen Blüten. Mit Knoblauchsrauke, Gänseblümchen, Brennessel und Co. tun wir uns Gutes, verscheuchen die Frühjahrsmüdigkeit und steigern unsere Lebensenergie. Wie wäre es mit einer bunten Brotzeit? Auf einem gemütlichen Spaziergang lernen Sie unter Leitung der Kräuterfachfrau Doris Gausling essbare und heilkräftige Wildkräuter sicher zu bestimmen. Aus den gesammelten jungen Blättern und Blüten erstellen wir in einer gemütlichen Räumlichkeit köstliche Brotaufstriche. Der Workshop dauert insgesamt etwa drei Stunden. Bitte mitbringen: 2 Marmeladengläser (150 – 200 ml) mit weiter Öffnung, 1 scharfes Messer, 1 Schneidbrettchen, 1 Körbchen zum Sammeln.
Beginn der Veranstaltung | Fr, 25.04.2025 15:00 |
Ende der Veranstaltung | Fr, 25.04.2025 18:00 |
Anmeldeschluss | Mi, 23.04.2025 |
Freie Plätze | 10 |
Preis pro Person | 32 € |
Referent/in | Doris Gausling |
Infos und Kontakt | d.gausling@hohemarkerleben.de I Tel. 0151/19420117 |
Bemerkungen | Im Preis sind enthalten ein Skript, Zutaten, Mineralwasser und ein Grüngetränk. |
Treffpunkt | Borken, Ludgerus-Kapelle |
Naturparkführer Hohe Mark e.V.
Orffstraße 8 I 45711 Datteln
info@hohemarkerleben.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.